top of page

Homemade Gummibärchen

Aktualisiert: 29. Apr. 2020

Als ich die Gewohnheiten meiner Einkäufe überdachte, war eines der ersten Produkte die Gummibärchen. In unserer Familie lieben wir sie alle, egal ob rot, grün, gelb, süss oder sauer, jedes findet mindestens einen Liebhaber. Daher landen solche Packungen auch oft im Einkaufswagen.

Da ich gerne ausprobiere, wie man Produkte selber herstellt, wollte ich nicht nur nach Gummibärchen in der Bio-Variante Ausschau halten, sondern machte mich auf die Suche nach Anleitungen wie man sie selber machen könnte.



Sehr schnell stellte es sich als nicht all zu schwierig heraus. Probieren geht über studieren, dachte ich mir. Also leihte ich mir bei zwei Nachbarinnen tolle Silikonformen aus. Einmal kleine Füsse und einmal Fische. Eine Form mit kleinen Herzchen hatte ich noch Zuhause.

Die Zutaten holte ich beim nächsten Wocheneinkauf nach Hause. So konnte es dann auch schon bald losgehen.



Zuerst wollte ich es mit einer Variante mit Fruchtsaft und Agar Agar probieren und da ich schon drei verschiedene Formen hatte, nahm ich auch gleich drei verschiedene Fruchtsäfte mit nach Hause.

Gemacht waren sie schnell, gegessen auch :) Die hauseigenene Jury bewertete sie als sehr fein, doch mit Gummibärchen nicht zu vergleichen, da die Konsistenz eher an "Quittenpäschtli" erinnerte.

Also vielleicht doch eher mit Gelatine? Doch auch diese Variante mit 2 Blatt Gelatine pro 150ml Fruchtsaft wurde als zu wenig gummig bewertet.




So machte ich mich auf die Suche nach weiteren Rezepten und wurde schlussendlich hier fündig:


Als ich die Mengenangaben sah, schluckte ich zuerst mal leer: 8 Blatt Gelatine auf 100ml Fruchtsaft? So viel? Da könnte ich ja auch gerade direkt in die Gelatine beissen...Doch anscheinend war es nötig, denn diese Variante wurde von uns allen als die beste bewertet, auch wenn sie noch nicht so gummig sind, wie die richtigen Gummibärchen, so kommen sie diesen doch schon sehr nahe.


Ob es sich aber wirklich lohnt diese selber zu machen, bezweifle ich. Klar ich weiss was drin ist, kann den Zuckergehalt steuern, etc. Schaut man aber die Kosten an, so müsste man doch eher auf die gekaufte Variante zurückgreifen. Zumal die Bio-Variante von unserem lokalen Supermarkt auch Bio-Gelatine enthält, was bei der Homemade-Variante nicht der Fall ist, da ich hier im Ort keine Bio-Gelatine erhalten habe.


Alles in allem war es aber eine tolle Erfahrung, gerade für die Kids. Vielleicht werde ich mal wieder für ein Gastgeschenk eine Portion selber machen, doch es wird definitiv nicht fixer Bestandteil unseres Alltags.


Habt ihr auch schon selber Gummibärchen gemacht? Was waren eure Erfahrungen?


Bis bald!


M.

Comentários


SUBSCRIBE VIA EMAIL

Thanks for submitting!

© 2019 Naherholigsgebiet. Proudly created with Wix.com

bottom of page