top of page

Zuhause in Zeiten von Corona



Diese Tage sind wir wohl alle täglich fast non-stop mit den Auswirkungen vom Corona-Virus konfrontiert. Sei es im Home-Office oder weil wir nicht mehr arbeiten dürfen, weil wir die Kids nicht in der Schule sondern Zuhause haben, weil unser Bewegungsradius doch markant eingeschränkt ist, weil wir in Sorge um unsere Angehörige in der Risikogruppe sind oder weil wir darauf warten, dass das Telefon klingelt und wir als Gesundheitspersonal zur Unterstützung ins Spital gerufen werden.

Jeder von uns trifft es anders, doch niemand bleibt verschont.


Unser Alltag hat sich in den letzten zwei Wochen markant verändert. Was tun um die kommenden Wochen, vielleicht sogar Monate möglichst unbeschadet zu überstehen?


Homeschooling und Homeoffice in Zeiten von Corona


Für die Kids:

Die Schule deckt uns zum Glück sehr umfangreich mit Material und möglichen Aktivitäten ein (an dieser Stelle in Lob auf die engagierten Lehrpersonen!!) falls doch noch Bedarf da ist gibt es zig Onlineportale mit Ausmalbildern, Rätseln, etc. Ich bin z.b. unter www.kinder-malvorlagen.com fündig geworden.


Eine ganz tolle Liste mit Ideen zum Basteln, Spielen und Zeitvertreiben findet ihr auch unter: https://www.mamasunplugged.ch/kinder-zuhause-ideen-wie-man-die-kinder-unterhalten-kann/


Damit die Tage dennoch ein bisschen Struktur haben, haben wir zusammen mit den Kids einen Stundenplan gestaltet. Darauf ist ersichtlich was wann ansteht, damit schlussendlich dennoch alle Schulaufgaben und To-dos soweit als möglich erledigt sind.


Fast am meisten vermissen wir die sozialen Kontakte. Klar ein kurzer Schwatz über den Gartenzaun oder beim Vorbeigehen ist möglich, doch die lieben Verwandten und Freunde welche nicht gerade im Quartier wohnen, werden wir wohl länger nicht sehen. Oder auf alle Fälle nicht live sehen. Da für unsere Kinder das reine Telefonieren noch etwas abstrakt ist, haben wir nun in der Familie alle Skype oder Facetime installiert und können uns so wenigstens per Computer sehen. Die Kids finden es toll wenn sie die Grosseltern endlich wieder mal sehen und ihnen ihre Zeichnungen oder Basteleien zeigen können. Dank Laptop ist sogar ein Spaziergang durchs Haus möglich und wir können uns so gegenseitig am Leben teilhaben lassen.


Sonnenaufgang auf einer frühmorgendlichen Walking-Runde: Momente die gut tun und Kraft geben


Dank den aktuellen Vorgaben des Bundesrates sind zum Glück Spaziergänge und Velotouren noch möglich. Zum grossen Glück, denn wir geniessen die Moment im Freien, in denen wir den Kopf lüften und sich die Kids austoben können.

Es sind auch solche Momente die die Sorgen um die aktuelle Situation etwas zur Seite treten lassen.



Für die Eltern:

Sich am Abend eine Paar-Auszeit nehmen und irgendetwas tun, das nicht mit Corona zu tun hat.


Am Wochenende oder freien Tagen einander Freiräume schaffen, damit jeder Momente für sich hat. Sei es um wichtige Dinge zu erledigen oder etwas für sich selber zu tun.


Musik einschalten und tanzen oder singen, als ob niemand zuschauen würde. Das hilft mir zumindest sehr um Stress abzubauen.


Trotz all den praktischen Tipps brauchen wir aktuell sehr viel mehr Geduld mit den Kindern, dem Partner und uns selbst. Jeder von uns muss sich auf seine Art an die neue Situation gewöhnen. Es braucht viel Verständnis und Empathie um auf nörgelnde Kinder einzugehen, die ihre Freunde vermissen oder für den Partner, dessen Nerven durch die beruflichen Verpflichtungen/Belastungen und die Einschränkungen im Alltag vielleicht mehr als sonst beansprucht sind.


Etwas Gutes hat die Situation aber auch an sich: wir leben langsamer und bewusster. Ein Wunsch den ich schon lange hege und dessen Umsetzung im hektischen Alltag bis anhin kaum möglich war. Ich hoffe mir, dass wir, wenn die Normalität zurückkehrt, etwas von dieser Entschleunigung mitnehmen können.


Wie erlebt ihr den neuen Alltag? Was hilft euch? Was empfindet ihr als schwierig?


Gute Nacht da draussen! Bleibt gesund!

M.


 
 
 

Comments


SUBSCRIBE VIA EMAIL

Thanks for submitting!

© 2019 Naherholigsgebiet. Proudly created with Wix.com

bottom of page